Was ist die LEaT con?
Die LEaT con, die neue Convention für Entertainment Technologies für Events und Install-Lösungen vom 17. bis 19.10.2023 in Halle B6 der Hamburg Messe und Congress (HMC), ist anders. Sie löst sich bewusst vom klassischen Messekonzept und bietet mit einer Kombination aus Exhibition und Convention ein innovatives Eventerlebnis. Anders als klassische Messen ergänzt die LEaT con Produktpräsentationen um die umfassende Information der Besucher:innen sowie den immer wichtiger werdenden Austausch der verschiedenen Branchenteilnehmenden untereinander zu übergreifenden Themen, und das auf einer Fläche. So entsteht eine einzigartige Mischung aus Exhibition und Customer Experience, welche das Publikum der neuen Convention für Entertainment Technologies für Events und Install-Lösungen begeistern und den Community-Spirit der Branche nachhaltig tragen und fördern wird.
Wo findet die LEaT con statt?
Die LEaT con findet vom 17.-19. Oktober 2023 in der Halle B6 auf dem Gelände der Hamburg Messe statt.
Wer organisiert die LEaT con?
Veranstalter der LEaT con ist die Ebner Media Group GmbH und Co. KG.
Welche Unternehmen und Branchenteilnehmer werden auf der LEaT con als Aussteller vertreten sein?
Hier findest Du eine Liste aller Aussteller, die auf der LEaT con vertreten sein werden.
Wird es eine Abendveranstaltung geben?
Ja, die wird es geben! Wir lassen den ersten Veranstaltungstag in den Networking Abend mit Live-Musik, Hopfenbrause und Snacks im Bühnenbereich der Halle ausklingen.
Habt Ihr Euch Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit und Großveranstaltungen gemacht?
Das Thema Nachhaltigkeit ist bei uns groß angesetzt. Unser offizieller Sustainability Partner NIYU berät und unterstützt uns dabei, die LEaT con nachhaltiger zu gestalten.
Durch unsere Systemstände müssen die Aussteller keine eigenen Messebauer beauftragen, das spart nicht nur Zeit und Planungsaufwand, sondern minimiert auch die Fahrten der Messebauer und CO2 Emissionen. Die Systemstände landen nach der Veranstaltung wieder komplett im Lager und wir minimieren somit den Müll. In den Gängen verzichten wir komplett auf Teppich. Denn auch recyclebarer Teppich, der für drei Tage ausgelegt wird muss erstmal produziert werden. Bei unserem Cateringangebot verzichten wir explizit auf Plastik-/Pappgeschirr.
Gibt es ein Messeticket von der Deutschen Bahn?
Ja, es gibt ein Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof. Hier die Preise:
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung
(solange der Vorrat reicht):
2.Klasse: 49,50 €
1.Klasse: 80,90 €
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel
2.Klasse: 67,50 €
1.Klasse: 98,90 €
Beim Veranstaltungsticket (Reisestrecke größer 100 km) ist das City-Ticket in Hamburg inklusive. Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket findest Du hier.
Wie ist Euer Hygiene- und Sicherheitskonzept?
Aktuell gibt es viele Veränderungen hinsichtlich der Richtlinien. Wir beobachten die Lage und aktualisieren das Konzept gemäß der aktuellen Lage.
Gibt es Presse-Tickets/Akkreditierungen?
Selbstverständlich wird es Tickets für die Presse und eine gesonderte Akkreditierung geben. Hierfür kann auf unserer Ticketseite einfach das Presseticket in den Warenkorb gelegt werden – im zweiten Schritt wird dann ein Nachweis (zB Presseausweis) abgefragt.
Gibt es Parkplätze an der Messe?
Die Hamburg Messe bietet mehrere Parkhäuser. Das “Parkhaus Mitte (Messe)” befindet sich direkt an der Messe und hat eine Kapazität von 900 Plätzen. Hinweis: Der “Parkplatz Ost” ist nur für Aussteller geöffnet.
Die Hamburg Messe befindet sich in der Hamburger Innenstadt, mit einer exzellenten Anbindung an den ÖPNV. Wir empfehlen daher die Anreise mit dem ÖPNV während der Messelaufzeit. Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV findest Du hier:
Anreise