Wie können wir Dir helfen?
LEaT steht für „Live, Entertainment and Technology“ und richtet sich an alle Akteure aus der Entertainment-Branche. Der Hub vereint Technologien und Dienstleistungen des Event-Sektors, sowohl aus dem Live- als auch dem Install-Markt. LEaT versteht sich als übergreifende Branchenplattform, die mit ihren vier komplementären Säulen LEaT con, LEaT X, LEaT academy und LEaT Jobs den Zusammenhalt, den Austausch und das Networking der Branche nachhaltig stärkt.
LEaT ist aus der Branche und für die Branche.
Die LEaT con, die neue Convention für Entertainment Technologies für Events und Install-Lösungen vom 17. bis 19. Oktober 2023 in Halle B6 der Hamburg Messe und Congress (HMC), ist anders. Sie löst sich bewusst vom klassischen Messekonzept und bietet mit einer Kombination aus Exhibition und Convention ein innovatives Eventerlebnis. Anders als klassische Messen ergänzt die LEaT con Produktpräsentationen um die umfassende Information der Besucher:innen sowie den immer wichtiger werdenden Austausch der verschiedenen Branchenteilnehmenden untereinander zu übergreifenden Themen, und das auf einer Fläche. So entsteht eine einzigartige Mischung aus Exhibition und Customer Experience, welche das Publikum der neuen Convention für Entertainment Technologies für Events und Install-Lösungen begeistern und den Community-Spirit der Branche nachhaltig tragen und fördern wird.
Die Studioszene ist das Community-Event für Audio Engineers, Producer und Home-Recorder und findet gemeinsam mit der LEaT con vom 17. bis 19. Oktober 2023 in der Messe Hamburg (Halle B6) statt. Vor Ort zeigen die Profis der Audio-Branche in über 30 Masterclasses und Workshops, wie Recording-, Mixing- & Mastering-, sowie Producing-Skills auf das nächste Level gehoben werden können. Außerdem präsentieren die Top-Audio-Brands ihr spannendes Gear direkt zum Ausprobieren!
Mehr erfahrenDie Human X Work Conference widmet sich den Herausforderungen, die sich aus dem Spannungsfeld rund um modern workplaces ergeben und zeigt Lösungen, welche die neuen Workflows erleichtern sollen. Die Conference bietet dabei brandaktuellen Fragen eine Plattform und einen entspannten Rahmen, um die Teams von morgen optimal für die aktuellen Herausforderungen auszustatten.
Mehr erfahrenDie LEaT X ist das Pre-Season-Event der Veranstaltungsbranche. Hier können Produktneuheiten des Jahres im deutschsprachigen Raum erstmalig angeschaut und auch gleich ausprobiert werden. Produktexperten stehen den Anwender:innen und Investor:innen für alle Fragen zum Produkt zur Verfügung. Im Fokus stehen die neuen Produkte und ihre Möglichkeiten – gepaart mit LEaT-typischem Raum für Networking und Austausch untereinander. Die nächste LEaT X South findet gemeinsam mit der CINEC vom 28. bis 29. Februar 2024 in München statt.
The AVard ist der ProAV Award in Deutschland und zeichnet die besten Projekte und Produkte sowie Unternehmen und Köpfe der Branche aus. Zukunftsweisende B2B Produkte und Lösungen haben eine große Bühne verdient. Genauso wie die Menschen, die diese entwickeln und vertreiben. The AVard setzt die Treiber der AV-Branche ins Rampenlicht und ist die Plattform für ein erstklassiges Networking.
Mehr erfahrenVeranstalter der LEaT con, der LEaT X, der Studioszene, der Human X Work Conference und des AVards ist die Ebner Media Group GmbH und Co. KG.
Die LEaT academy versorgt die Branche ganzjährig mit Wissen und fördert den Austausch untereinander. Mit ihr wird der aktuelle Bedarf an neuen Informationen gedeckt, sei es durch Produktvorstellungen, Schulungen, Konferenzen zu spezifischen Fachthemen, Roundtables zu aktuellen Branchenschwerpunkten usw.
Der neue Stellenmarkt der Entertainment-Industrie begegnet dem Thema Nachwuchs- und Fachkräftemangel. Durch den Zusammenschluss der Fachmarken PRODUCTION PARTNER, EVENT PARTNER, PROFESSIONAL SYSTEM und FILM & TV KAMERA ist LEaT Jobs das perfekte Umfeld für eine Stellenanzeige aus den Bereichen Event, Veranstaltungstechnik, AV-Systemintegration, Filmproduktion und Entertainment.
Mehr erfahrenLEaT con 2023 | Studioszene 2023 | Human X Work Conference 2023
Die Veranstaltungszeiten der LEaT con 2023, in dessen Rahmen auch die Studioszene und die Human X Work Conference stattfinden, lauten:
Dienstag, 17. Oktober 2023 (10-18 Uhr) + Networking Abend (18-22 Uhr)
Mittwoch, 18. Oktober 2023 (10-18 Uhr)
Donnerstag, 19. Oktober 2023 (10-16 Uhr)
Hamburg Messe und Congress, Halle B6
Adresse:
Hamburg Messe
Karolinenstraße 20-22
20357 Hamburg
Detaillierte Informationen zur Anreise, Parkmöglichkeiten sowie dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn findest Du hier.
AnreiseHier findest Du eine Auflistung mit allen umliegenden Hotels.
HotelsHier findest Du eine Liste aller Aussteller, die auf der LEaT con 2023 (inklusive Studioszene und Human X Work Conference) vertreten sein werden.
AusstellerJa, die wird es geben! Wir lassen den ersten Veranstaltungstag in den Networking Abend mit Live-Musik, Hopfenbrause und Snacks im Bühnenbereich der Halle ausklingen.
Das Thema Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Unser offizieller Sustainability Partner NIYU berät und unterstützt uns dabei, die LEaT con (inklusive Studioszene und Human X Work Conference) nachhaltiger zu gestalten.
Durch unsere Systemstände müssen die Aussteller keine eigenen Messebauer beauftragen, das spart nicht nur Zeit und Planungsaufwand, sondern minimiert auch die Fahrten der Messebauer und CO2-Emissionen. Die Systemstände landen nach der Veranstaltung wieder komplett im Lager und wir minimieren somit den Müll. In den Gängen verzichten wir komplett auf Teppich. Denn auch recyclebarer Teppich, der für drei Tage ausgelegt wird, muss erstmal produziert werden. Bei unserem Cateringangebot verzichten wir explizit auf Plastik-/Pappgeschirr.
In diesem Jahr bieten wir neben dem regulären Ticket auch ein Premium-Ticket an. Dabei kannst Du dich entscheiden, ob Du einen, zwei oder gleich alle drei Tage die LEaT con (inklusive Studioszene und Human X Work Conference) besuchen möchtest.
In allen Tickets sind folgende Features IMMER inkludiert:
Mit einem Premium-Ticket erhältst Du diese weiteren Features:
Alle Tickets findest Du hier in unserem Ticketshop.
TicketsSelbstverständlich gibt es Tickets für die Presse und eine gesonderte Akkreditierung. Hierfür kann auf unserer Ticketseite einfach das Presseticket in den Warenkorb gelegt werden (bitte nach ganz unten scrollen) – im zweiten Schritt wird dann ein Nachweis (z.B. Presseausweis) abgefragt.
AkkreditierungDas Programm der LEaT con (inklusive Studioszene und Human X Work Conference) füllt sich stetig.
Viele hochkarätigen Speaker:innen für die LEaT con stehen bereits fest. Mit dabei sind u.a. Dr. Uve Samuels („Welches Potential hat KI für die Entertainmentbranche?“), Miriam Henssler von der Wacken Foundation („LWDTT – Let Women do the talking“) sowie Michel Weber, Theatrical-Sound-Coordinator, und Moritz Scherberich, Produzent („Hamilton in Deutschland: Produzentenblick auf ein Genre-prägendes Musical“), und viele mehr.
Im Rahmen der Human X Work Conference kannst Du dich auf eine Keynote von Prof. Dr. Christian Stummeyer zum Thema „Auswirkungen von KI auf die Zukunft des Arbeitens“ freuen. Auch wird Volker Unland über „The Future of Hybrid Collaboration & Learning“ berichten.
Ebenfalls wartet die Studioszene mit einem eigenen Programm samt exklusiver Masterclasses rund um den Bereich Recording und Producing auf.
Ergänzt wird das Programm mit exklusiven thematischen Guides Tours, Workshops, Demo-Rooms, Offsides-Touren und Onside-Specials.
ProgrammLEaT con 2023 | Studioszene 2023 | Human X Work Conference 2023
Über 150 Aussteller mit mehr als 260 Brands sind schon dabei, wenn sich vom 17. bis zum 19. Oktober die Entertainment-Branche in Hamburg trifft. Neben dem All Inclusive Catering bietet die Veranstaltung reichlich Platz zum Austauschen, Networken, Weiterbilden und einem Get-together am Abend des ersten Messetages. Nutze auch Du noch die Gelegenheit und sei dabei, wenn die Keyplayer zu dem Networking Event des Jahres für die Branche zusammenkommen.
Die erfolgreiche Auftaktveranstaltung im Oktober 2022 und die positiven Rückmeldungen aus der Branche haben dazu beigetragen, dass sich die Ausstelleranzahl in diesem Jahr schon verdoppelt hat!
Die Preise starten ab nur 389€ pro Quadratmeter. Sichere Dir jetzt deinen Stand auf der LEaT con 2023!
AusstellerinfoDiese Leistungen sind bei der Buchung Deines Standes bereits inkludiert:
Ausstellerinfo
Nachfolgend findest Du einen Auszug der relevanten Ausstellergruppen:
Aussteller haben die Chance, potentielle Anwender:innen mit einem spannenden Programmpunkt auf einer der Speakers Corners zu begeistern und damit auch ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Hier dreht sich alles um wertvolle Inhalte, die die Besucher:innen und die Branche im Ganzen weiterbringen. Davon profitieren nicht nur die Messegäste, sondern am Ende auch alle Aussteller.
AusstellerinfoDie LEaT con hat einen internationalen Anspruch. Aktuell kalkulieren die Veranstalter mit rund 5.000 Gästen über den Verlauf des gesamten Events.
Das ist die Besucherzielgruppe der LEaT con:
Das ist die Besucherzielgruppe der Studioszene:
Das ist die Besucherzielgruppe der Human X Work Conference: