Studioszene
Studioszene

Die Studioszene ist das Community-Event für Audio Engineers, Producer und Home-Recorder.

Die Studioszene – Das Community-Event für Audio Engineers, Producer und Home-Recorder – findet gemeinsam mit der LEaTcon vom 17. bis 19.10.23 auf der Messe Hamburg (Halle B6) statt. Vor Ort zeigen euch die Profis der Audio Branche in über 30 Masterclasses und Workshops, wie ihr eure Recording-, Mixing- & Mixing-, sowie Producing-Skills auf das nächste Level hebt. Außerdem präsentieren die Top-Audio-Brands ihr spannendes Gear direkt zum Ausprobieren!  

Hol Dir jetzt Dein Ticket!

Studioszene 2023

Purple Disco Machine

Mit über 1 Milliarde Streams und mehreren europäischen Top-Chart-Platzierungen mit Hits wie “Hypnotized”, “Fireworks”, “Dopamine” und “In The Dark” ist Tino Piontek, den die meisten unter seinem Künstlernamen Purple Disco Machine kennen, einer der aktuell erfolgreichsten House-Produzenten und DJs international. Für den Remix von Lizzos “It’s About Damn Time” gewann er sogar einen Grammy Award und hatte großen Erfolg mit zahlreichen hochkarätigen Remixen für Künstler wie Dua Lipa, Mark Ronson, Foals, Calvin Harris, Sir Elton John & Britney Spears, Fatboy Slim, Lady Gaga & Ariana Grande, Diplo & SIDEPIECE und viele mehr.

Studioszene 2023

Jaycen Joshua (Beyoncé, Justin Timberlake)  

Jaycen Joshua ist wohl einer der aktuell angesagtesten Mixing Engineers aus dem Bereich HipHop und R’n’B weltweit! Er ist für seine Arbeit an zahlreichen Hits von Künstlern wie Beyoncé, Justin Timberlake, Rihanna und Jay-Z bekannt. Er hat an zahlreichen Songs mitgewirkt, die den Grammy Award gewonnen haben. Auf der Studioszene 2023 habt ihr nun die Chance, Jaycen live zu erleben und persönlich zu treffen. In seiner Masterclasses geht er in die Tiefe seines Mixing-Workflows und erklärt euch, welche Tools ihr braucht und wie ihr sie einsetzt, um einen Top-Mix zu erzielen!

Studioszene 2023

Jill Zimmermann (Alexisonfire, Alice Cooper)  

Jill Zimmermann ist eine talentierte Tontechnikerin, die in den Jukasa Recording Studios in Hamilton, Ontario, Kanada arbeitet. Sie stammt ursprünglich aus Krefeld, hat sich in der kanadischen Musikindustrie einen Namen gemacht und an Produktionen von Künstlern wie Alice Cooper, Alexisonfire und Three Days Grace gearbeitet. Im Jahr 2019 wurde Jill Zimmermann für den renommierten Juno Award in der Kategorie »Recording Engineer of the Year« nominiert, die höchste Auszeichnung in der kanadischen Musikindustrie. 

Studioszene 2023

Warren Huart (Produce Like A Pro)  

Warren Huart ist ein Audio Engineer und Producer, der bereits mit vielen bekannten Musikern wie Aerosmith, The Fray und James Blunt zusammenarbeitete. Seine Expertise im Bereich Musikproduktion und Mixing zeigt er in Tutorials, Reviews und Interviews mit gestandenen Persönlichkeiten aus der Musikindustrie auf seinem YouTube-Kanal »Produce Like A Pro«, der mittlerweile über 700.000 Abonnenten zählt.  

Studioszene 2023

Hans-Martin Buff (Peter Gabriel, Prince)  

Hans-Martin Buff ist ein renommierter Engineer und Producer, der für seine Arbeit an verschiedenen Alben und Projekten u.a. mit Prince und den Scorpions bekannt ist. Er arbeitet mit Künstlern wie Peter Gabriel zusammen und setzt sich für Dolby Atmos und 3D-Audio für Kopfhörer ein, um ein immersives Hörerlebnis zu ermöglichen.  

Studioszene 2023

Moritz Enders (Silbermond, The Intersphere)  

Moritz Enders ist ein erfolgreicher Toningenieur und Produzent, der mit namhaften Künstlern wie Silbermond oder The Intersphere zusammengearbeitet und mit ihnen Alben produzierte, die in den Charts erfolgreich waren.  

Studioszene 2023

Stefan Betke (Alphaville, Soft Cell)  

Stefan Betke ist ein renommierter Mastering Engineer und Musiker aus Deutschland. Er betreibt sein eigenes Mastering-Studio namens Scape Mastering in Berlin. Unter seinem Künstlernamen Pole hat er mehrere Alben veröffentlicht, die von der Kritik hoch gelobt wurden.  

Marek Stycos

Join us for an ear opening sonic exploration and demystification with Dangerous Music’s sherpa Marek Stycos. He’ll guide you unflinchingly through modern hybrid workflows leveraging summing, monitoring and commitment while demoing mind blowing hi res tracks and stems. Investment grade audio jewelry from Dangerous Music, will all be on hand.

Markus Bertram (mbakustik)

Die Aufstellung der Lautsprecher hat einen großen Einfluss auf den Sound an der Abhörposition. Insbesondere in akustisch nicht perfekten Räumen ist die Optimierung der Lautsprecher-Positionen daher ein sehr wirkungsvolles Tool zur Verbesserung der Wiedergabequalität – und sogar kostenfrei, wenn man es selbst kann. In diesem Workshop erläutert Markus Bertram von mbakustik die Vorgehensweise bei der Optimierung der Abhör-Geometrie in einer Stereo-Regie.

Das Ziel

Studioszene 2023

Networking.

Die Studioszene bietet euch eine große Plattform für den persönlichen Austausch mit Producern, Audio Engineers und Brands, auf der ihr Kontakte knüpfen und Kooperationen aufbauen könnt, die euer Business in Zukunft nach vorne bringen und erfolgreich gestalten.

Studioszene 2023

Gear.

Auf der Studioszene stellen euch die Top-Brands der Audio-Branche ihre Neuheiten und Tools vor, die ihr vor Ort testen könnt. Dabei stehen euch Produktspezialisten zur Seite, die euch ihre Studiogeräte oder Software erklären und eure Fragen beantworten.

Studioszene 2023

Know-how

Seid mit dabei und erlebt vom 17. bis 19.10. 2023 ein attraktives Workshop- & Masterclass-Programm mit spannenden Referenten aus der Recording-, Produzenten, Live-Audio & Musiker-Szene, und lernt neue Skills, mit denen ihr das Niveau eurer Produktionen steigert.

Infos

  • Anreise mit dem Auto

    Für Navigationssysteme:
    Die Adresse der Hamburg Messe ist Messeplatz 1
    Bei manchen Navigationssystemen ist diese Adresse nicht vorhanden. Bitte nutzen Sie dann die alte Adresse: Rentzelstraße 70.

    Die Parkmöglichkeiten auf dem Messegelände sowie in der näheren Umgebung sind limitiert. Wir empfehlen daher die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel des Hamburger Verkehrsverbundes (hvv).
    Weitere Informationen zu aktuellen Fahrplänen und Ticketpreisen findest Du auf der Website des hvv. Solltest Du mit dem eigenen PKW anreisen, stellst Du es am besten am Stadtrand ab. Setze anschließend Deine Reise mit dem HVV oder unserem Shuttle-Bus fort. Dadurch vermeidest Du lange Staus und Wartezeiten bei der Suche nach einem Parkplatz.

    Parkmöglichkeiten

    Wir empfehlen folgende Parkplätze:

    – Parkhaus Mitte (16 EUR/Tag)
    – Parkhaus Ost (nur für Aussteller! 16 EUR/Tag)
    – Heiligengeistfeld
    Parkplätze für gehbehinderte Besucher / Rollstuhlfahrer
    A-Gelände (Hallen A1-A4) über Tor A3 in der Lagerstraße
    je nach Verfügbarkeit
    B-Gelände (Hallen B1-B4 und B6) über die Tore B1 und B4 in der St. Petersburgerstraße sowie B6 (Holstenglacis / Bei den Kirchhöfen)

  • Klimafreundliche Anreise mit der Bahn

    Mit dem InterCity-Bahnhof Dammtor unmittelbar vor der Tür ist die Hamburg Messe direkt an das Fernbahnnetz der Deutschen Bahn und damit an das internationale Streckennetz angeschlossen. Über die Haltestellen Dammtor oder dem Hauptbahnhof kannst Du uns mit einem Umstieg in die alternatetext ganz bequem erreichen.

  • Die Location

    Erkunde unseren Hallenplan für die LEaT con 23. Hier findest Du detaillierte Informationen zu den Ausstellern, Speaker Corners und Bühnen. Navigiere mühelos durch die verschiedenen Bereiche und plane dein perfektes Messeerlebnis. Verpasse nicht die Chance, die LEaT con 23 in all ihren Facetten zu entdecken!

    Die Studioszene findet gemeinsam und in Kooperation mit der LEaT con auf dem Gelände der Hamburg Messe & Congress GmbH, Halle B6, statt.

    Die Studioszene ergänzt das Themenportfolio der LEaT con rund um das Thema Musikproduktion. Die Conference Area befindet sich in einem eigenen Bereich, bietet aber direkten Zugang zur LEaT con und ermöglicht dadurch den Blick in komplementäre Themengebiete.

     

     

     

    Anreise

    Ob mit dem Auto oder per Zug – die Hamburg Messe ist auf vielen Wegen gut zu erreichen. Hier gibt es Tipps für Ihre Anreise:

    Anreise-Tipps
  • Öffnungszeiten & Tickets

    > Öffnungszeiten der Studioszene

    Die Studioszene wird vom 17. bis 19. Oktober in der Messe Hamburg stattfinden.

    • 17. Oktober 2023 | 10-18 Uhr
    • 18. Oktober 2023 | 10-18 Uhr
    • 19. Oktober 2023 | 10-16 Uhr

    > Tickets

  • Veranstalter

    Die Studioszene wird präsentiert von den Fachmarken Sound&Recording, LEaT und Studioszene!

    Veranstalter ist die Ebner Media Group GmbH & Co. KG.

     

Kontakt

Sie haben Fragen zur Studioszene, zur LEaT con oder möchten Aussteller werden? Sprechen Sie uns gerne an!

Studioszene 2023

Christina Hoss

Sales Studioszene

hoss@guitarsummit.de
+49 (157) 54455304

Studioszene 2023

Marc Bohn

Organizer Studioszene

marc.bohn@ebnermedia.de
+49 (731) 880052-022

Studioszene 2023

Duc Nguyen

Director LEaT

duc.nguyen@ebnermedia.de
+49 151 645 188 52