Information für Besucher

Hallenplan LEaT con Squares

Was ist LEaT con ?

Herzlich willkommen bei der LEaT con! Abgelöst vom klassischen Messekonzept, bietet die LEaT con eine einzigartige Kombination aus Ausstellung, Networking und einem umfangreichen Rahmenprogramm – und schafft somit eine besondere Mischung aus Exhibition und Customer Experience, welche die Besucher der LEaT con begeistern und den Community-Spirit der Branche nachhaltig tragen und fördern wird.

Wir freuen uns, Dir mitteilen zu können, dass die LEaT con dieses Jahr vom 17. bis 19. Oktober 2022 auf dem Gelände der Hamburg Messe stattfinden wird. Sei dabei und erlebe die Zukunft der Branche hautnah!

Gelände Hamburg Messe LEaT con 2022

Was Dich erwartet

Wenn Du die Türen der LEaT con betrittst, erwartet Dich ein breites Spektrum an Themen. Auf der Hauptbühne geben Branchenexperten und Pioniere ihre Einblicke zu aktuellen Themen. Auch vertiefende Themen werden in den Speaker Corners behandelt. Während dieser Panels hast Du die Möglichkeit, Deine Kollegen zu treffen und Fragen zu aktuellen Entwicklungen in Deiner Branche zu stellen.
Erwarte die Möglichkeit, mehr über Dein Fachgebiet zu erfahren und Dich professionell weiterzuentwickeln. In den Konferenzräumen kannst Du an Schulungen und Workshops teilnehmen, die darauf ausgelegt sind, Dir dabei zu helfen, Deine Fähigkeiten und Kenntnisse in Deinem Bereich zu erweitern. Wir bieten eine Vielzahl von Themen an, um sicherzustellen, dass für jeden etwas dabei ist!
Schau Dir unser Programm noch heute an!
Wir machen die Einbindung der Teilnehmer zur unserer obersten Priorität.

Facts zu der LEaT con

Rendering vom Hallenplan der LEaT con 2022 Hamburg

LEaT Bildmarke Key Visual Hamburg Messe, Halle B6

LEaT Bildmarke Key Visual Führende Aussteller aus der Licht-, Audio- und Videoindustrie
LEaT Bildmarke Key Visual Themenbereiche mit Speaker Corners

LEaT Bildmarke Key Visual Vortragsprogramm auf der LEaT con Bühne

LEaT Bildmarke Key Visual Catering- und Networking-Bereiche auf allen Plätzen

FACTS zur LEaT con

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

 

 

  • Fact

 

 

 

 

  • Fact

 

 

 

 

  • Fact

 

 

 

 

  • Fact

 

 

7 gute Gründe für LEaT con

LEaT Bildmarke Key Visual Triff führende Hersteller von Unterhaltungstechnologie aus den Bereichen Licht, Audio und Video

LEaT Bildmarke Key Visual Finde Antworten auf Deine Fragen zur Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und Digitalisierung

LEaT Bildmarke Key Visual Profitiere von einem umfangreichen Programm mit Vorträgen, Schulungen, Podiumsdiskussionen und Workshops

LEaT Bildmarke Key Visual Nutze die thematischen Führungen und erhalte gezielte Informationen, die auf Deine Interessen abgestimmt sind

LEaT Bildmarke Key Visual Verpflegung und Getränke sind den ganzen Tag inklusive!

LEaT Bildmarke Key Visual Entspannte Atmosphäre abseits der klassischen Fachmessen

LEaT Bildmarke Key Visualntensiviere deine Gespräche und Kontakte während des Networking-Abends.

Was erwartet den Besucher?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Das Programm

Das Programm der LEaT con 2023 wird in Kürze veröffentlicht.

 
Programm

Die Aussteller

Alle Aussteller findest Du in unserem Ausstellerverzeichnis.

Ausstellerverzeichnis

Mehr Informationen

Die wichtigsten Informationen wie Öffnungszeiten und Ticketverkauf haben wir hier zusammengefasst.

  • Informationen zum Ticketverkauf

    Unsere All-In-Tickets ermöglichen Dir den Zugang zur Ausstellung und allen Angeboten der LEaT con sowie zur Human X Work Conference. Verpflegung und Getränke sind den ganzen Tag inklusive!

    Der Ticketverkauf startet im April 2023.

  • Adresse & Öffnungszeiten

    17. Oktober 2022 (10-18 Uhr), Networking-Abend (18-22 Uhr)

    18. Oktober 2022 (10-18 Uhr)

    19. Oktober 2022 (10-15 Uhr)

    Hamburg Messe, Karolinenstraße 20-22, 20357 Hamburg, Germany.

  • Anreise

    Für weitere Informationen darüber, wie Du zur LEaT con gelangen kannst, klicke bitte hier.

  • Unterkunft

    Unsere Partnerhotels unterstützen die LEaT con mit einem Sonderpreis oder einem Rabatt auf den Tagespreis. Für weitere Informationen besuche bitte unseren Hotels-Bereich.

  • FAQ

    Was ist die LEaT con?
    Die LEaT con, die neue Messe für Entertainment-Technologien für Events und Installationslösungen vom 17. bis 19. Oktober 2023 in der Hamburg Messe und Congress (HMC), ist anders. Sie bricht bewusst mit dem klassischen Messekonzept und bietet ein innovatives Veranstaltungserlebnis mit einer Kombination aus Ausstellung und Konferenz. Anders als klassische Messen erweitert die LEaT con Produktpräsentationen um umfassende Informationen für Besucher und die wachsende Bedeutung des Austauschs zwischen den verschiedenen Branchenteilnehmern zu übergreifenden Themen, alles an einem Ort. Das Ergebnis ist eine einzigartige Mischung aus Ausstellung und Kundenerfahrung, die das Publikum der neuen Messe für Entertainment-Technologien für Events und Installationslösungen inspirieren wird und nachhaltig die Gemeinschaftlichkeit der Branche unterstützt und fördert.

    Wo findet die LEaT con statt?
    Die LEaT con 23 findet vom 17. bis 19. Oktober in Halle B6 des Messegeländes Hamburg statt.

    Wann sind die Öffnungszeiten?

    17. Oktober 2022 (10-18 Uhr), Networking-Abend (18-22 Uhr)
    18. Oktober 2022 (10-18 Uhr)
    19. Oktober 2022 (10-15 Uhr)
    Wer organisiert die LEaT con?
    Veranstalter der LEaT con ist die Ebner Media Group GmbH und Co. KG.

    Was ist im Programm geplant?
    Die LEaT Academy, als Organisator des Konferenzprogramms der Messe, wird den Besuchern an allen drei Tagen wichtige Bildungsinhalte vermitteln und Möglichkeiten zur Interaktion mit der LEaT-Marke und den Ausstellern bieten. Aussteller können das Programm mit Seminaren oder Workshops ergänzen und damit eine vertiefte Einblicke in ihre Produkte und deren Funktionsweisen sowie Anwendungsmöglichkeiten geben. Darüber hinaus wird die LEaT con in Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Keynotes Themen ansprechen, die derzeit die Entertainment-Branche betreffen, von der dringend benötigten effektiven Lobby für die Event-Branche über Steuer- und Sozialversicherungsfragen, Event-Sicherheit, den Fachkräftemangel und die Förderung junger Fachkräfte bis hin zu vielen weiteren.

    Gibt es eine Abendveranstaltung?
    Ja, die gibt es! Wir beenden den ersten Tag der Messe mit einem Networking-Abend mit Live-Musik, Hopfen-Getränken und Snacks im Bühnenbereich der Halle.

    Habt ihr euch Gedanken zur Nachhaltigkeit und Großveranstaltungen gemacht? Nachhaltigkeit ist ein großes Thema für uns und spiegelt sich daher in unserem Konzept wider. Mit unseren Systemständen müssen Aussteller keine eigenen Standbauer einstellen, was nicht nur Zeit und Planungsaufwand spart, sondern auch die Fahrten und CO2-Emissionen der Standbauer minimiert. Nach der Veranstaltung landen die Systemstände komplett wieder im Lager und wir minimieren somit den Abfall. In den Gängen verwenden wir überhaupt keinen Teppich. Selbst recyclbarer Teppich, der für drei Tage ausgelegt ist, muss erst produziert werden. Für unser Catering verwenden wir ausdrücklich kein Plastik- oder Kartongeschirr.

    Kann ich ein Ticket für die Messe bei der Deutschen Bahn bekommen? Ja, es gibt ein Eventticket zum Festpreis deutschlandweit, von jedem DB-Bahnhof aus. Hier sind die Preise:

    Eventticket einfache Fahrt mit Zuganbindung
    (solange der Vorrat reicht):

    Klasse: 49,50 €
    Klasse: 80,90 €
    Eventticket einfache Fahrt vollflexibel
    2. Klasse: 67,50 €

    Klasse: 98,90 €
    Das Eventticket (Reisestrecke über 100 km) beinhaltet das City-Ticket in Hamburg. Alle Informationen zum DB Eventticket findest du hier.

    Welches Hygiene- und Sicherheitskonzept habt ihr? Es gibt derzeit viele Änderungen hinsichtlich der Richtlinien. Wir beobachten die Situation und passen das Konzept entsprechend der aktuellen Lage an.

    Gibt es Presse-Tickets/Akkreditierungen? Natürlich wird es Tickets für die Presse und eine separate Akkreditierung geben. Wenn du interessiert bist, findest du den Pressekontakt hier.

    Gibt es Parkplätze auf der Messe? Die Hamburg Messe bietet mehrere Parkhäuser an. Das „Parkhaus Mitte (Messe)“ befindet sich direkt auf der Messe und hat eine Kapazität von 900 Plätzen. Der „Parkplatz West“ mit einer Kapazität von 200 Plätzen befindet sich hinter Halle A3 und ist nur während der Messezeiten geöffnet. Die Hamburg Messe befindet sich im Zentrum von Hamburg mit hervorragenden öffentlichen Verkehrsanbindungen, daher empfehlen wir während der Messezeit die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In Zusammenarbeit mit dem HVV bieten wir das „LEaT con HVV Ticket“ an – weitere Informationen folgen bald. Alternativ kannst du mit der Deutschen Bahn reisen und das City-Ticket ist in deinem Eventticket enthalten.

Upcoming Events

Weitere Infos

  • Infos Ticketverkauf
  • Location & Öffnungszeiten
  • Anfahrt

    Informationen zur Anreise findest Du hier unter Anreise LEaT con

  • Übernachtung

    Unsere Partnerhotels unterstützen die LEaT con mit einer Sonderrate oder Rabatt auf den Tagespreis. Weitere Informationen findest Du unter Hotels.

  • FAQ

    Was ist die LEaT con?
    Die LEaT con, die neue Convention für Entertainment Technologies für Events und Install-Lösungen vom 18. bis 20.10.2022 in Hamburg Messe und Congress (HMC) ist anders. Sie löst sich bewusst vom klassischen Messekonzept und bietet mit einer Kombination aus Exhibition und Convention ein innovatives Eventerlebnis. Anders als klassische Messen ergänzt die LEaT con Produktpräsentationen um die umfas­sende Information der Besucher:innen sowie den immer wichtiger werdenden Austausch der verschiedenen Branchenteilnehmenden unterein­ander zu übergreifenden The­men, und das auf einer Fläche. So entsteht eine einzigartige Mi­schung aus Exhibition und Cus­tomer Experience, welche das Publikum der neuen Convention für Entertainment Technologies für Events und Install-Lösungen begeistern und den Community-Spirit der Branche nachhaltig tragen und fördern wird.

    Wo findet die LEaT con statt?
    Die LEaT con findet statt am 18.-20. Oktober in der Halle B6 auf dem Gelände der Hamburg Messe. 

    Wer organisiert die LEaT con?
    Veranstalter der LEaT con ist die Ebner Media Group GmbH und Co. KG.

    Was ist an Programm geplant?
    Die LEaT academy als Ausrichter des Konferenzprogramms der Convention wird an allen drei Tagen wichtige Education-Inhalte für das Publikum vor Ort sowie Interaktionsmöglichkeiten mit der Marke LEaT und den Ausstellern bieten. Aussteller können das Programm mit Seminaren oder Workshops bereichern und so einen Deep Dive in ihre Produkte und deren Funktionalitäten sowie Anwendung geben. Darüber hinaus wird die LEaT con über eine Vielzahl von Keynotes, Talkrunden und Vorträgen Themen auf­greifen, die die Entertainmentbranche aktuell bewegen, von einer dringend benötigten effektiven Lobby für die Veranstaltungswirtschaft über steuer- und sozialversi­cherungsrechtliche Belange, Veranstaltungssicherheit, Nachwuchsmangel und -förderung und vieles mehr.

    Wird es eine Abendveranstaltung geben?
    Ja, die wird es geben! Wir lassen den ersten Veranstaltungstag in den Networking Abend mit Live-Musik, Hopfenbrause und Snacks im Bühnenbereich der Halle ausklingen.

    Habt Ihr Side-Events geplant?
    Natürlich haben wir das. Details zu unseren Events verraten wir aber erst kurz vor der Veranstaltung.

    Habt Ihr Euch Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit und Großveranstaltungen gemacht?
    Das Thema Nachhaltigkeit ist bei uns groß angesetzt und spiegelt sich natürlich in unserem Konzept wieder. Durch unsere Systemstände müssen die Aussteller keine eigenen Messebauer beauftragen, das spart nicht nur Zeit und Planungsaufwand, sondern minimiert auch die Fahrten der Messebauer und CO2 Emissionen. Die Systemstände landen nach der Veranstaltung wieder komplett im Lager und wir minimieren somit den Müll. In den Gängen verzichten wir komplett auf Teppich. Denn auch recyclebarer Teppich, der für drei Tage ausgelegt wird muss erstmal produziert werden. Bei unserem Cateringangebot verzichten wir explizit auf Plastik-/Pappgeschirr.

    Gibt es ein Messeticket von der Deutschen Bahn?
    Ja, es gibt ein Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof. Hier die Preise:

    Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung
    (solange der Vorrat reicht):
    2.Klasse: 49,50 €
    1.Klasse: 80,90 €

    Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel
    2.Klasse: 67,50 €
    1.Klasse: 98,90 €

    Beim Veranstaltungsticket (Reisestrecke größer 100 km) ist das City-Ticket in Hamburg inklusive. Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket findest Du hier.

    Wie ist Euer Hygiene- und Sicherheitskonzept?
    Aktuell gibt es viele Veränderungen hinsichtlich der Richtlinien. Wir beobachten die Lage und aktualisieren das Konzept gemäß der aktuellen Lage.

    Gibt es Presse-Tickets/Akkreditierungen?
    Selbstverständlich wird es Tickets für die Presse und eine gesonderte Akkreditierung geben. Bei Interesse findest du hier den Presse-Ansprechpartner.

    Gibt es Parkplätze an der Messe?
    Die Hamburg Messe bietet mehrere Parkhäuser. Das “Parkhaus Mitte (Messe)” befindet sich direkt an der Messe und hat eine Kapazität von 900 Plätzen. Der “Parkplatz West”, mit einer Kapazität von 200 Plätzen, befindet sich hinter der Halle A3 und ist nur zur Messelaufzeiten geöffnet. Die Hamburg Messe befindet sich in der Hamburger Innenstadt, mit einer exzellenten Anbindung an den ÖPNV, wir empfehlen daher die Anreise mit dem ÖPNV während der Messelaufzeit. In Kooperation mit dem HVV bieten wir Euch das “LEaT con HVV Ticket an” – mehr dazu in Kürze. Oder reise mit der Deutschen Bahn an und erhältst mit dem Veranstaltungsticket gleich das City Ticket inklusive.