Was ist die LEaT con?
Die LEaT con, die neue Messe für Entertainment-Technologien für Events und Installationslösungen vom 17. bis 19. Oktober 2023 in der Hamburg Messe und Congress (HMC), ist anders. Sie bricht bewusst mit dem klassischen Messekonzept und bietet ein innovatives Veranstaltungserlebnis mit einer Kombination aus Ausstellung und Konferenz. Anders als klassische Messen erweitert die LEaT con Produktpräsentationen um umfassende Informationen für Besucher und die wachsende Bedeutung des Austauschs zwischen den verschiedenen Branchenteilnehmern zu übergreifenden Themen, alles an einem Ort. Das Ergebnis ist eine einzigartige Mischung aus Ausstellung und Kundenerfahrung, die das Publikum der neuen Messe für Entertainment-Technologien für Events und Installationslösungen inspirieren wird und nachhaltig die Gemeinschaftlichkeit der Branche unterstützt und fördert.
Wo findet die LEaT con statt?
Die LEaT con 23 findet vom 17. bis 19. Oktober in Halle B6 des Messegeländes Hamburg statt.
Wann sind die Öffnungszeiten?
17. Oktober 2022 (10-18 Uhr), Networking-Abend (18-22 Uhr)
18. Oktober 2022 (10-18 Uhr)
19. Oktober 2022 (10-15 Uhr)
Wer organisiert die LEaT con?
Veranstalter der LEaT con ist die Ebner Media Group GmbH und Co. KG.
Was ist im Programm geplant?
Die LEaT Academy, als Organisator des Konferenzprogramms der Messe, wird den Besuchern an allen drei Tagen wichtige Bildungsinhalte vermitteln und Möglichkeiten zur Interaktion mit der LEaT-Marke und den Ausstellern bieten. Aussteller können das Programm mit Seminaren oder Workshops ergänzen und damit eine vertiefte Einblicke in ihre Produkte und deren Funktionsweisen sowie Anwendungsmöglichkeiten geben. Darüber hinaus wird die LEaT con in Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Keynotes Themen ansprechen, die derzeit die Entertainment-Branche betreffen, von der dringend benötigten effektiven Lobby für die Event-Branche über Steuer- und Sozialversicherungsfragen, Event-Sicherheit, den Fachkräftemangel und die Förderung junger Fachkräfte bis hin zu vielen weiteren.
Gibt es eine Abendveranstaltung?
Ja, die gibt es! Wir beenden den ersten Tag der Messe mit einem Networking-Abend mit Live-Musik, Hopfen-Getränken und Snacks im Bühnenbereich der Halle.
Habt ihr euch Gedanken zur Nachhaltigkeit und Großveranstaltungen gemacht? Nachhaltigkeit ist ein großes Thema für uns und spiegelt sich daher in unserem Konzept wider. Mit unseren Systemständen müssen Aussteller keine eigenen Standbauer einstellen, was nicht nur Zeit und Planungsaufwand spart, sondern auch die Fahrten und CO2-Emissionen der Standbauer minimiert. Nach der Veranstaltung landen die Systemstände komplett wieder im Lager und wir minimieren somit den Abfall. In den Gängen verwenden wir überhaupt keinen Teppich. Selbst recyclbarer Teppich, der für drei Tage ausgelegt ist, muss erst produziert werden. Für unser Catering verwenden wir ausdrücklich kein Plastik- oder Kartongeschirr.
Kann ich ein Ticket für die Messe bei der Deutschen Bahn bekommen? Ja, es gibt ein Eventticket zum Festpreis deutschlandweit, von jedem DB-Bahnhof aus. Hier sind die Preise:
Eventticket einfache Fahrt mit Zuganbindung
(solange der Vorrat reicht):
Klasse: 49,50 €
Klasse: 80,90 €
Eventticket einfache Fahrt vollflexibel
2. Klasse: 67,50 €
Klasse: 98,90 €
Das Eventticket (Reisestrecke über 100 km) beinhaltet das City-Ticket in Hamburg. Alle Informationen zum DB Eventticket findest du hier.
Welches Hygiene- und Sicherheitskonzept habt ihr? Es gibt derzeit viele Änderungen hinsichtlich der Richtlinien. Wir beobachten die Situation und passen das Konzept entsprechend der aktuellen Lage an.
Gibt es Presse-Tickets/Akkreditierungen? Natürlich wird es Tickets für die Presse und eine separate Akkreditierung geben. Wenn du interessiert bist, findest du den Pressekontakt hier.
Gibt es Parkplätze auf der Messe? Die Hamburg Messe bietet mehrere Parkhäuser an. Das „Parkhaus Mitte (Messe)“ befindet sich direkt auf der Messe und hat eine Kapazität von 900 Plätzen. Der „Parkplatz West“ mit einer Kapazität von 200 Plätzen befindet sich hinter Halle A3 und ist nur während der Messezeiten geöffnet. Die Hamburg Messe befindet sich im Zentrum von Hamburg mit hervorragenden öffentlichen Verkehrsanbindungen, daher empfehlen wir während der Messezeit die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In Zusammenarbeit mit dem HVV bieten wir das „LEaT con HVV Ticket“ an – weitere Informationen folgen bald. Alternativ kannst du mit der Deutschen Bahn reisen und das City-Ticket ist in deinem Eventticket enthalten.